Die Befeuchtung der Luft zu Hause eines Seniors ist von großer Bedeutung für seine Gesundheit und seinen Komfort, besonders in Zeiten, in denen die Luft trocken wird.
Längerer Kontakt mit trockener Luft kann zu Reizungen der Atemwege, trockener Haut und verschärften Atemproblemen führen, insbesondere bei Personen mit Erkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung. Die Befeuchtung der Luft hilft nicht nur dabei, die Haut zu befeuchten, sondern verbessert auch die Schlafqualität, reduziert Husten und verringert das Risiko von Atemwegsinfektionen.
Der regelmäßige Einsatz eines Luftbefeuchters in den Räumen, in denen sich Senioren aufhalten, fördert die Aufrechterhaltung einer geeigneten Luftfeuchtigkeit (40-60%), was den Komfort beim Atmen und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Befeuchtete Luft lindert Halsschmerzen, reduziert die Trockenheit in der Nase und fördert einen besseren Schlaf.
Zusätzlich verhindert die richtige Luftfeuchtigkeit in den Räumen die Entwicklung von Bakterien und Viren, was besonders wichtig für ältere Menschen ist, deren Immunsystem möglicherweise geschwächt ist.