DIANNA 24 – Im Alter daheim – 24 Std. Pflege zuhause

Ein Wetterumschwung kann für ältere Menschen eine echte Belastung darstellen und ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen

Ein Wetterumschwung kann für ältere Menschen eine echte Belastung darstellen und ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.

Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit des Körpers nach, sich an Wetterveränderungen anzupassen. Das Herz-Kreislauf-System reagiert langsamer, die Thermoregulation ist weniger effizient und das Nervensystem wird empfindlicher.

Konkret bedeutet das, dass Veränderungen des Luftdrucks oder ein plötzlicher Temperaturabfall bzw. -anstieg Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Reizbarkeit, Schläfrigkeit sowie Stimmungstiefs und ein allgemeines Gefühl der Erschöpfung auslösen oder verstärken können. Bei vielen älteren Menschen nehmen auch Schmerzen zu – insbesondere in den Gelenken und in der Wirbelsäule.

Wetterveränderungen haben auch psychische Auswirkungen – fehlendes Sonnenlicht oder plötzliche Temperaturschwankungen können depressive Verstimmungen, Angstzustände und einen Rückgang der Aktivität verstärken.

Deshalb ist es besonders wichtig, während Wetterveränderungen das Verhalten älterer Menschen aufmerksam zu beobachten, auf subtile Signale zu reagieren und gegebenenfalls den Tagesablauf und die Aktivitäten entsprechend anzupassen.