DIANNA 24 – Im Alter daheim – 24 Std. Pflege zuhause

Wie beeinflusst eine Verschlechterung der Sinne die Selbstständigkeit von Senioren?

Mit dem Alter erfahren viele Menschen eine Verschlechterung oder den Verlust von Sinnen wie Sehen und Hören. Auch wenn dies ein natürlicher Prozess ist, kann er erhebliche Auswirkungen auf die Selbstständigkeit, den Komfort und das Wohlbefinden von Senioren haben. Sinne sind notwendig, um im Alltag richtig zu funktionieren, weshalb ihr Verlust besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung erfordert.

Sehstörungen können die Fähigkeit des Seniors, alltägliche Aufgaben wie Kochen, Lesen und sich im Haus zu bewegen, erheblich einschränken. Dies kann zu einem Gefühl der Verwirrung, Frustration sowie zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führen.

Der Verlust des Gehörs erschwert die Kommunikation, was zu einem Gefühl der Isolation oder zu Missverständnissen mit Angehörigen und Schwierigkeiten beim Wahrnehmen wichtiger Geräusche wie Alarme oder Telefongespräche führen kann. Senioren mit Hörproblemen können sich sozial isolierter fühlen.

Mit der richtigen Unterstützung können Betreuungskräfte ihren Patienten im Alltag helfen und ihnen Komfort und Freude in jedem Moment ermöglichen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die richtige Hilfe, Empathie und Geduld der Schlüssel zu einem besseren Wohlbefinden des Seniors sind.